Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

LKW mit ungesicherten Betonplatten und abgeschnittenem Gurtschloss

Am Mittwoch, 2. Dezember 2020 kontrollierte die Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3, Rastplatz Montabaur gegen 18:15 Uhr einen LKW eines deutschen Transportunternehmens. Dessen Fahrt war wegen ungesicherter Ladung, einem abgeschnittenen Gurtschloss und Lenkzeitüberschreitung auf dem Rastplatz zu Ende.

Ungesicherte Ladung. Fotos: Polizei

Heiligenroth. Die Kontrolleure stellten zunächst fest, dass der Fahrer zum Kontrollzeitpunkt bereits circa 6 Stunden ohne Pause am Steuer saß, obwohl er die Fahrt bereits nach 4 ½ Stunden Lenkzeit hätte unterbrechen müssen. Doch damit nicht genug: Am Fahrzeug waren neben mehreren kleineren Beanstandungen auch eine Prüffristüberschreitung des Fahrtenschreibers und eine mangelhafte, nicht ordnungsgemäß schließende Ladebordwand festzustellen. Kopfschütteln verursachte aber die Tatsache, dass das Gurtschloss des Sicherheitsgurtes vom Fahrersitz, augenscheinlich mittels Zange, komplett abgetrennt worden war und in einem Ablagefach am Armaturenbrett lag.

Bei der Kontrolle der Ladung wurde das negative Bild schließlich abgerundet. Auf der Ladefläche standen circa 4 Tonnen verschiedener Stückgüter ohne jegliche Ladungssicherung. Darunter befanden sich auch zwei Betonplatten, welche jeweils ein Gewicht von ungefähr 500 Kilogramm aufwiesen. Insbesondere diese Betonplatten hätten verrutschen und möglichenfalls die Bordwand des Aufbaus durchschlagen und auf die Fahrbahn herabstürzen können. Erhebliche Gefahren für die Allgemeinheit oder Unfallereignisse wären mögliche Folgen gewesen.



Die Weiterfahrt wurde dem Fahrer an Ort und Stelle untersagt und eine direkte Reparatur des LKW angeordnet. Die Ladung wurde auf ein anderes Fahrzeug umgeladen.

Den Fahrer, den Halter und auch den Verlader erwarten jetzt entsprechende Anzeigen. (PM Verkehrsdirektion Koblenz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


12-jähriger Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin auf Gehweg in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es zu einem Verkehrsunfall, der für eine Fußgängerin im Krankenhaus endete. Ein ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Glasfaserarbeiten: K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen zeitweise gesperrt

Zwischen Donnerstag und Dienstag, 15. und 20. Mai, wird die K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen für ...

Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Am Sonntag (11. Mai) fand in Windhagen die 19. Auflage des Run and Bike-Events statt, das unter dem Motto ...

Weitere Artikel


Gastkommentar zu Wölfen im Westerwald: Herausforderungen lösbar

Der Naturliebhaber Markus Dübbert schilderte für die Kuriere bereits seine Begegnungen mit Wölfen. Seine ...

Corona-Pandemie - Am MTG werden 51 Personen in Quarantäne geschickt

Am Donnerstag, den 3. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.897 (+19) bestätigte Corona-Fälle. ...

Rockets auswärts in Herford und daheim gegen Krefeld gefordert

Endlich wieder ein Doppelpack, endlich wieder ein Heimspiel: Die EG Diez-Limburg hatte in der Oberliga ...

Deichstadtvolleys vor Gipfeltreffen am Samstag

Bayerische Wochen beim VC Neuwied 77: Am Sonntag kamen die Gäste aus dem Münchner Norden und wurden klar ...

Lastzug mit ungesicherten Säure-Kanistern stillgelegt

Weil Beamten der Verkehrsdirektion Koblenz an einem Lastzug einer deutschen Spedition eine nicht ordnungsgemäß ...

Pflegeschule Hachenburg beantragt Geld für Onlinelehre

Bereits seit März besteht der Unterricht am DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Hachenburg aus ...

Werbung